Nicht vorrätig

Akiro, ca. 8,5 Jahre (geb.ca.09.2009), 32 cm, 7 kg, männlich, auf einer Pflegestelle, ch, NEWS 29.3.18, VERMITTELT

Beschreibung

  • ca. 8,5 Jahre (geb.ca.09.2009)
  • 32 cm, 7 kg
  • männlich, kastriert
  • Shih Tzu MIx
  • hat einen kleinen Überbiss
  • Leishmaniose war im Dezember 17 negativ
  • braucht Urinary-Spezialfutter
  • braucht täglich seine Augentropfen
  • auf einer Pflegestelle in Wädenswil
  • zur Vermittlung, VERMITTELT

News 29.3.18 von der Pflegestelle

Akiro ist ein Schatz. Er versteht sich bestens mit allen Hunden und macht nie Probleme. Er frisst leidenschaftlich gerne. Da er immer noch zuviel auf den Rippen hat, muss man da etwas aufpassen, denn sein lieber Blick lässt die Herzen schmelzen. Er hat Spass mit den anderen Hunden zu rennen und zu spielen. Spazieren zu gehen gefällt ihm auch sehr gut, nur wenn es beraufwäts geht, findet er es doof. Dann wird er langsamer und man merkt, dass er noch zu wenig Muskeln und Kondition hat. Auch hinkt er leicht, wenn er sich zuviel bewegt. Für Akiro suchen wir liebe Menschen, die gerne gemütliche Spaziergänge machen und ihn einfach lieb haben.

News 20.11.17

Akiro musste sich einer Blasenstein Operation unterziehen. Zum Glück hat er alles gut überstanden. Er braucht nun ein Spezialfutter um seine Nieren zu unterstützen. Akiro wäre froh, wenn er bald in sein eigenes Zuhause ziehen könnte. Also schnell den Fragebogen ausfüllen. Akiro wartet!

 

Akiro’s Geschichte ist einmal mehr eine sehr traurige. Sein Chip stammt aus Osteuropa, wir nehmen also an, dass er dort vom ursprünglichen Besitzer gekauft wurde. Als dieser starb, setzte ihn seine Familie einfach auf die Strasse! Zum Glück hat ihn eine Nachbarin nach ein paar Tagen aufgenommen und ins Tierheim gebracht. Im Tierheim zeigt er sich als absoluter Traumhund, er ist offen, freundlich und sehr anhänglich, ruhig und doch noch fit und aktiv. Anfänglich dachten wir er sei ein sehr alter Hund, weil er so ruhig war, doch mit der Zeit, nachdem ihm der Zahnstein entfernt wurde und er auch etwas zugenommen hatte, wurde er immer aktiver. Wir sehen ihn bei älteren Leuten, die noch aktiv sind und mit ihm die für ihn neue Welt erkunden wollen.
Akiro leidet an einer rassenspezifischen Krankheit an den Augen (Keratokonjunktivitis – das trockene Auge), seine Tränendrüsen befeuchten seine Augen zu wenig, daher wird man ihm immer 4x täglich Tropfen in beide Augen geben müssen. Dies lässt er aber absolut problemlos zu. Auch muss man achten, dass das Fell um seine Augen nicht zu lang wird, damit es nicht in die Augen kommt. Akiro wartet auf Sie….. wo sind die Shih Tzu Mix Hundefans?