Beschreibung
- ca 1 Jahr (geb. ca 05.2020)
- 43 cm, 12 kg
- Weiblich, kastriert
- auf einer Pflegestelle im Kanton Zürich
- verträgt kein Pouletfleisch
Update 30.05.21 von der Pflegestelle
Asami, (aus dem japanischen und bedeutet auf Deutsch: Schönheit des Morgens) ist zu jeder Tageszeit einfach nur bezaubernd, wunderschön und verschmust.
Sie ist seit dem 22.05.21 Mitglied in unserer Hundegruppe und hat sich bestens eingelebt. Sie lebt mit 2-3 Hündinnen und einem Rüden friedlich zusammen.
Ich denke gegen einen netten, bereits vorhandenen Spielkameraden hätte sie im neuen Zuhause nichts einzuwenden, sonst halt öfters Hundekontakt zum spielen und sprinten.
Asami geniesst die ausgelassenen ich-fang-dich-Sprints und das Rangeln um die Plüschtiere (ein gut eingezäunter Garten wäre traumhaft, damit sie sich austoben kann).
Beim Essen versucht sie oft bei den anderen in den Topf zu gucken, daran arbeiten wir noch. Wir geben ihr normales Nass- und Trockenfutter am Morgen und BARF am Abend, lassen aber alle Produkte mit Poulet weg, da sie in Polen darauf reagiert hatte.
Sie hört überraschend gut auf ihren Namen und ist meistens abrufbar, wenn sie am Tor jemanden hört und bellt. Da sie Guddis liebt, ist sie einfach zu motivieren, sei es bei Kopfspielen oder für Sitz etc.
Ihre Nase ist sehr oft im Einsatz, darum denken wir, dass Mantrailing oder Spurensuche etwas für sie wäre. Agility sehen wir eher nicht, auch wenn man von ihrer früheren Verletzung überhaupt nichts sieht oder spürt.
Spannende und ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen fände sie sicher toll, da sie sich sehr gerne bewegt. Sie läuft ganz gut an der Leine, was aber noch ausbaubar ist, wir bleiben dran.
Ausgedehnte Kuschelstunden dürfen natürlich auch nicht fehlen, da sie die Menschen liebt.
Stubenrein ist sie zu 90%, den Rest bringen wir auch noch hin (wenn man bedenkt, dass sie erst 8 Tage bei uns ist macht sie es mega toll).
Asami freut sich über jeden Besuch, egal ob 2- oder 4-beinig. In ihrem zukünftigen Zuhause dürfen gerne standfeste Kinder ab 10 Jahren sein.
Hundeerfahrung und zukünftige Hundeschule/Kurse wären ein zusätzlicher Wunsch, da so sportliche Junghunde wie Asami gefördert werden sollten.
Unsere Katze kennt sie vom Küchenfenster, anfangs hat sie sie angebellt und nun toleriert sie ihren Anblick. Wie es bei einer 1:1 Begegnung wäre, können wir leider nicht sagen, da unsere Felix die warmen Temperaturen draussen geniesst und sich im Haus nicht blicken lässt.
Da die Schönheit sehr menschbezogen ist, wäre ein immer besetztes Zuhause oder ein hundefreundlicher Arbeitsplatz sicher ihr und unser Favorit.
Wollen Sie diese tolle Hündin gerne kennenlernen? Dann füllen Sie schnell den Fragebogen aus und vielleicht können Sie Asami dann schon bald auf ihrer Pflegestelle besuchen.
Update 27.04.21
Tolle Neuigkeiten von Asami!
Sie hat sich sehr gut erholt, alles ist gut verheilt und dank ihrer Energie hat sie die Reha und den Muskelaufbau selbst in die Pfoten genommen: Asami ist wieder wie neu und fit wie ein Turnschuh!
Sie ist immer gut drauf und scheint sämtliche verpassten Spielgelegenheiten nachholen zu wollen. Sie apportiert Bällchen und Spielsachen oder was sie gerade finden kann, springt herum und fordert zum Spielen auf. Als Streunerin hatte sie ja bisher kein Hunde-Einmaleins erlernt, niemand hat ihr etwas beigebracht, aber sie ist sehr kooperativ und clever und sie möchte gefallen. Darum denken wir, dass sie Freude haben wird, wenn man ihr Dinge beibringt!
Mit ihrer sehr quirligen Art sind manche Hunde, die gerade nicht spielen wollen, etwas überfordert. Dies zu erkennen, muss Jungspunt Asami wohl noch lernen.
Asami bekommt allergiefreies Sensitiv-Futter ohne Poulet.
Asami würde bestens in ein aktives Zuhause passen, z.B. auch zu einem anderen verspielten Hund. Auf jeden Fall würde sie sich über viele gemeinsame Unternehmungen freuen!
Vorgeschichte
Leider können wir nicht viel über Asami’s bisheriges Leben sagen, ausser dass sie ausgesetzt wurde und leider auf der Strasse herumirrend angefahren wurde.
Das linke Vorderbein war an mehreren Stellen gebrochen und musste operiert werden.
Nichtsdestotrotz ist Asami eine Junghund-typische lebhafte kleine Dame und sehr lieb! Sie macht bei allem gerne mit und wir könnten uns vorstellen, dass sie sich z.B. auch gut mit Kindern verstehen würde.
Da sich Asami derzeit noch von der Operation erholt und damit die Verletzung bestmöglich verheilen kann, ist sie momentan alleine untergebracht.
Anschliessend soll sie aber in eine Hundegruppe integriert werden. Bei einigen Gelegenheiten, bei denen sie mit anderen Hunden hier zusammenkam, war Asami aber ganz unkompliziert. Demnächst wird mit ihr auch das Leinentraining begonnen.