Nicht vorrätig

Blankito, ca 8 Jahre (geb.ca 01.2013), ca 35 cm, 12.4 kg, männlich, auf einer Pflegestelle, Update 30.12.20, VERMITTELT ch

Beschreibung

  • ca 8 Jahre (geb.ca 01.2013)
  • ca 35 cm, 12.4 kg
  • männlich, kastriert
  • hat einen kleinen Überbiss
  • auf seiner Pflegestelle im Kanton Thurgau
  • für geduldige erfahrene Hundehalter
  • nicht zu Kindern und zu Katzen
  • VERMITTELT

Update 30.12.20 von der Pflegestelle

Blankito kam leider schon nach kurzer Zeit wieder aus der Vermittlung zurück, da die Chemie zwischen ihm und seiner Adoptantin nicht gestimmt hat.

Bei uns zeigt er sich aufgestellt und im Umgang mit unseren Hunden sozial, eher frech, aber niemals aggressiv.

Im Haus ist Blankito ruhig und schläft viel. Vor Alltagsgeräuschen zeigt er sich unbeeindruckt.

Gegenüber Menschen ist er noch sehr vorsichtig und kann im Moment keinen Körperkontakt zulassen. Das Handling (Geschirrli anziehen, Abtrocknen und auch Tragen) lässt er über sich ergehen, aber geniessen kann er es nicht. Aber auch hier wird er niemals aggressiv, sondern erstarrt und wartet, bis es vorbei ist. Trotzdem ist er am Tun der Menschen interessiert und schaut, was man grad so macht.

Blankito geht gerne spazieren und läuft prima an der Leine. Vorbeifahrende Autos, Schafe, Pferde sind ihm egal.

Aufgrund seiner doch recht ausgeprägten Angst gegenüber Körperkontakt sehe ich Blankito bei ruhigen, verständnisvollen Menschen, die ihm die nötige Zeit geben, um Vertrauen aufbauen zu können. Er möchte nicht gestreichelt werden und dies muss man unbedingt akzeptieren. Ich denke, dass Blankito hier noch Fortschritte machen wird, doch man sollte ihm einfach Zeit geben, so dass die Initiative von ihm aus kommen kann. Auf zu viel Aufmerksamkeit und Zuwendung reagiert er mit Fluchtabsichten und ist dann nicht mehr aufnahmefähig.

Im zukünftigen zu Hause darf auch gerne ein Hund (oder mehrere) sein, wo er sich das Eine oder Andere abschauen kann.

 

Update 22.6.2020 aus Spanien

BLANKITO hat eine Dermatitis und wurde nun schon mehrmals mit den entsprechenden Mitteln gebadet. Es sieht schon viel besser aus. Er ist immer noch ein eher ängstlicher und scheuer Hund, das wird sich im TH aber nicht noch mehr bessern. In einem Zuhause mit Erfahrung und Geduld, kann man aber sicher noch Erfolge erwarten. Wer hat Geduld und möchte diesem Hundeschatz zeigen, dass das Leben auch schön sein kann?

Video:

https://youtu.be/fWfM3a7pJsE

 

Update von Teammitgliedern November 19

Blankito ist ein wunderschöner Hundemann, der noch immer sehr zurückhaltend, bei fremden Menschen schon eher abweisend ist. Er bellt dann als wollte er sagen, komm mir ja nicht zu nahe. Im Tierheim ist es zu hektisch, so kann er kein Vertrauen zu Menschen aufbauen. Er würde sicher viel schneller Fortschritte machen, wenn er ein hundeerfahrenes Zuhause hätte. Er braucht Geduld und Feingefühl um sich zu öffnen. Er geht gerne in den grossen Auslauf und geniesst das Spielen und Erkunden zusammen mit den anderen Hunden.

 

Update vom Juni 2019 von Maria (Tierheim Spanien)

BLANKITO ist noch immer vorsichtig. Leute, die er kennt, können ihn anfassen oder streicheln. Auch das Anziehen des Geschirrs oder Halsbandes macht ihm noch Mühe, dafür läuft er schon gut an der Leine. Mit den Hunden versteht es sich wunderbar. Noch nie hat er versucht zu beissen, nicht mal die Zähne zeigen, er ist also ganz sicher kein Angstbeisser. Im Tierheim wird er wohl leider keine grosse Fortschritte mehr machen. Da ist es viel zu hektisch. Er braucht Zuhause, wo er entspannen und zur Ruhe kommen kann und Leute, die ihm die Zeit geben, bis er merkt, dass er nichts zu befürchten hat. Wenn

 

Vorgeschichte:

Blankito konnte aus der Tötungsstation gerettet werden. Leider wissen wir aus seiner Vergangenheit gar nichts, doch er muss mit Sicherheit kein schönes Leben gehabt haben. Als er im Tierheim ankam, war er nämlich furchtbar ängstlich, misstrauisch und verkroch sich in die hintersten Ecken. Wenn jemand den Zwinger betrat, wollte er am Liebsten unsichtbar werden. So war an keine Vermittlung zu denken, auch wenn er nie versucht hat zu beissen. Mit viel Zeit und noch mehr Geduld hat man im Tierheim nun erreicht, dass er sich inzwichen streicheln und anfassen lässt.
Blankito kommt mit Hunden gut aus, mit Katzen jedoch nicht. Er geht gerne spazieren und läuft gut an der Leine, wobei das Anziehen des Halsbandes und Gstältli’s ihm immer noch etwas Mühe bereitet.
Für Blankito suchen wir hundeerfahrene Leute ohne Kinder, die ihm mit etwas Zeit, einer Portion Geduld und Einfühlvermögen zeigen, dass er nichts zu befürchten hat.