Nicht vorrätig

Chester, ca 4 Jahre (geb. ca 09.2018), 48 cm, 19 kg, männlich, Update 01.02.23, auf einer Pflegestelle, VERMITTELT ch

Beschreibung

  • ca 4 Jahre (geb. ca 09.2018)
  • 48 cm, 19 kg
  • Männlich, kastriert
  • Leishmaniose positiv
  • stubenrein
  • aus Spanien
  • auf einer Pflegestelle im Kanton St. Gallen

 

01.02.23 Bericht der Pflegestelle
Chester punktet wahrscheinlich nicht so sehr durch sein Äusseres, denn durch die Leishmaniose haben seine Ohren sichtbar gelitten. Doch er macht dies absolut mit seinem wundervollen Charakter wett. Er ist erst ein paar Tage bei mir und zeigt sich nur von der allerbesten Seite. Er war von Anfang an stubenrein, verhält sich im Haus ruhig und liegt am liebsten in seinem Lieblingsbettchen im Gang. Er hat begonnen mit Stofftieren zu spielen und fordert meine beiden Hündinnen zum Spielen auf. Wenn wir spazieren gehen oder wegfahren, kommt er sehr gerne wieder zurück ins Haus und macht dann Freudensprünge. An der Auszugsleine läuft er perfekt: er springt gerne mal voraus, doch wenn er merkt, dass es nicht weitergeht, zieht er nicht an der Leine, sondern läuft gemächlich weiter. Daher wäre er sicher auch für ältere Leute sehr gut geeignet.

Chester lernt schnell und taut mit jedem Tag mehr auf. Am Anfang machte ihm das Treppengehen abwärts enorm Angst und er sträubte sich entsprechend. Nach zweimaligem Unterstützen mit einem Tuch unter dem Bauch war es kein Thema mehr. Er isst sehr gerne und freut sich immer, wenn es etwas gibt. Als kleines Schlitzohr zeigt er sich darum auch, wenn er die Möglichkeit hat, etwas vom Möbel zu erhaschen.

Chester muss sich sicher noch an einige Sachen gewöhnen, die für ihn fremd sind. Er reagiert in für ihn ungewohnten Situationen aber keinesfalls übermässig erschreckt oder ängstlich, sondern verlässt sich auf den Menschen, der ihn führt. Er reagiert zurückhaltend in Hundebegegnungen und geht Streitereien aus dem Weg, wenn er merkt, dass die anderen Hunde zu stürmisch sind.

Noch keine Erfahrungen konnten bis jetzt bezüglich Katzen oder allgemeinem Jagdtrieb gemacht werden.

Wer sich für den lieben Chester entscheidet, bekommt auf alle Fälle einen absolut genialen und treuen Begleiter, der sich sehr schnell an seine Menschen binden wird. Wollen Sie dieser Mensch für Chester werden?

 

Chester darf gerne nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.

 

Video:

https://youtu.be/YGxz3aBSb-U                                Chester 24.02.2023 Pflegestelle

 

 

28.01.23 Ankunftstag in der Schweiz
Am Ankunftsort zeigte sich Chester recht ruhig und erkundete interessiert die Umgebung. Von den anderen Hunden nahm er gar nicht gross Notiz. Er liess sich dann problemlos in die Box ins Auto heben, obwohl spürbar war, dass es ihm dabei nicht so wohl war. Während der Autofahrt war von ihm kein Mucks zu hören. Zuhause angekommen gingen wir als Erstes zusammen mit meinen 2 Hündinnen spazieren. Auch hier reagierte er nicht gross auf die Hunde. An der Leine läuft er absolut problemlos mit und schnuppert natürlich sehr viel. Der Schnee macht ihm nichts aus. Bei Geräuschen, die er nicht kennt, erschrickt er kurz, läuft dann aber weiter. Hundebegegnungen sind absolut kein Problem. Eine schmale Brücke ohne Geländer wollte er noch nicht überschreiten, davor hatte er Respekt.

Im Haus verhält er sich absolut ruhig und er hat sich im Gang sein Plätzli ausgesucht, wo er sich immer wieder zurückzieht. Kurze Stichvisiten von ihm im Wohnzimmer sind möglich, aber noch zaghaft. Nachdem er mir in den ersten Stock gefolgt ist, hat er sich entschieden, sich dort hinzulegen….

Er freut sich jeweils zum Rausgehen und kommt auch gut wieder ins Haus.

Chester ist ein sanfter ruhiger Hund, der auch in Bedrängnissituationen keine Anstalten zum Schnappen macht, er zieht sich einfach zurück. Er zeigt sich als vorsichtig abtastender Hund, der sich nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit sicher noch entsprechend entfalten wird…

 

Videos:

https://youtube.com/shorts/Ft3zRL_IlSk?feature=share           Chester 31.01.2023 Pflegestelle Spaziergang

https://youtu.be/Gv4-MnuRz54                 Chester 29.01.2023 Pflegestelle

https://youtu.be/Enpvxqw3RwY                Chester 29.01.2023 Pflegestelle

 

Videos Dezember 2022:

https://youtu.be/uZz23mKO3Lc                Chester 15.12.2022 im Auslauf

https://youtu.be/Ch3BE658fSI                  Chester 15.12.2022 im Auslauf

https://youtu.be/BA14b8f6g9w                  Chester 15.12.2022 im Auslauf

https://youtu.be/G4MQKV_ZMtY              Chester 15.12.2022 Spaziergang

https://youtu.be/7_KkPL-_q0Q                 Chester, Denver 15.12.2022 Spaziergang

https://youtu.be/c4HNS0sj6NQ                Chester, Denver 15.12.2022 Spaziergang

https://youtu.be/uy3cTzCcjxc                   Chester, Denver 15.12.2022 Spaziergang

https://youtu.be/j5aciv64v-k                     Chester, Denver 15.12.2022 Spaziergang

 

Update 14.11.22 von Teammitgliedern
Chester hat einfach einen tollen Charakter. Er ist ein sehr ruhiger, unaufdringlicher und gelassener Hund. Er versteht sich mit allen Hunden und geht Problemen aus dem Weg. Chester liebt es gestreichelt zu werden. Er geht auch gerne spazieren und läuft gut an der Leine.

Ein richtiger Traumhund. Wer verliebt sich in ihn?

 

Videos:

https://youtu.be/P1SEXzeUqa4                          Chester 16.10.2022

https://youtube.com/shorts/CSnv9tHkTOU         Chester 16.07.2022

 

Update November 2021 von Teammitgliedern
Chester geht im Moment mit sehr nervösen Hunden in den Auslauf und ist damit etwas überfordert. Er lässt sich von den anderen zurückdrängen und meidet jeden Ärger. Es wäre gerade für ihn sehr wichtig, ein Zuhause und seine eigene Bezugsperson zu haben.

Er ist ein toller Hund, der gerne spazieren geht und sich über ein liebevolles Zuhause sehr freuen würde. Wollen Sie Chester diesen Wunsch erfüllen?

 

Video:

https://youtu.be/o0-f8X9WZKk                 Chester November 2021

 

Vorgeschichte
Eine der freiwilligen Helferinnen des Tierheims hat CHESTER im staatlichen Tierheim entdeckt. Er war nicht mit den anderen Hunden zusammen, sondern separat in einer Transportbox und in einem erbärmlichen Zustand, sowohl körperlich wie auch seelisch. Er hat leider Leishmaniose* und dadurch war sein Körper voller Wunden und er war sehr schwach. Man hat sofort mit der Erstbehandlung gegen die Leishmaniose angefangen und Chester erholte sich von Woche zu Woche immer etwas mehr.

Nach einigen Wochen in unserem Partner-Tierheim hat sich Chester so toll entwickelt. Durch die Leishmaniose ist leider eines seiner Augen in Mitleidenschaft gezogen worden. Er sieht damit noch etwas, hat aber wie ein Schleier drauf und er hat auch kahle Ohrenspitzen. Auch seine Wimpern werden wahrscheinlich nicht mehr nachwachsen. Dafür kann er mit einem super Charakter punkten. Chester wurde schnell zum Liebling aller freiwilligen Helfer im Tierheim. Er ist einfach nur lieb und sehr verschmust, wenn er einem kennt. Er ist ein eher ruhiger und sehr folgsamer Hund. Maria vom Tierheim erzählt, dass Chester in seinem früheren Leben wahrscheinlich irgendwo auf dem Land an der Kette gelebt hat, denn er kannte rein gar nichts und am Anfang machte ihm alles Angst. Heute ist er voll integriert, geht sehr gerne mit den anderen Hunden in den Auslauf, liebt es auch ausserhalb des Tierheims laufen zu gehen und läuft auch super an der Leine, obwohl er dies sicher nie gelernt hat.

Maria meint, wer Chester adoptiert, zieht mit ihm das ganz grosse Los. Lassen Sie sich also nicht durch seine Leishmaniose entmutigen. Chester wird ohne Zweifel ihr bester und treuster Freund.

 

* Bitte lesen Sie mehr zu den Mittelmehrkrankheiten auf unserer Homepage:

https://home4dogs.ch/informationen/mittelmeerkrankheiten/