Nino, ca. 5 Jahre (geb. ca. Okt. 2019), 40cm, 7kg, männlich, kastriert – 1 Pate, VERMITTELT

Beschreibung

  • Ca. 5 Jahre (geb. ca. Okt. 2019) 
  • 40cm,  7kg 
  • Männlich, kastriert 
  • Leishmaniose positiv 
  • NOCH IN SPANIEN, El Cobijo in Murcia

Video Oktober 24:
https://www.youtube.com/shorts/VzK6bf8USz8

Video Juli 24:
https://www.youtube.com/shorts/LBOssWxLOko

Nino stammt aus einem staatlichen Tierheim und erhielt die Möglichkeit, in unser Partnertierheim umzuziehen, da er im behördlichen Tierheim kaum adoptiert wurde. Leider ist uns seine Vorgeschichte unbekannt. Das Fehlen einiger Zähne und Backenzähne lässt jedoch darauf schliessen, dass er möglicherweise überfahren oder misshandelt wurde – eine Gewissheit werden wir jedoch nie erlangen. Es besteht auch die Vermutung, dass er sogar älter ist, als es in seinem Pass angegeben ist. 

Im behördlichen Tierheim wurde bei Nino ein Leishmaniose-Test durchgeführt, der negativ ausfiel. Bei der Untersuchung durch unseren Tierarzt nach seiner Ankunft zeigte sich jedoch ein schlechter Gesundheitszustand: Bisswunden am gesamten Körper, deutliche Unterernährung und leicht erhöhte Leberwerte. Der Tierarzt vermutete eine fehlerhafte Testaussage bezüglich der Leishmaniose und wiederholte den Test. Diesmal ergab er ein positives Ergebnis, woraufhin sofort mit der Behandlung begonnen wurde. Der tapfere Nino ertrug einen Monat lang tägliche Injektionen ohne Anzeichen von Aggression. Nach Abschluss der Leishmaniose- und Leberbehandlung normalisierten sich seine Leberwerte. Nun wird er sein Leben lang täglich Tabletten benötigen, kann aber ansonsten ein normales Leben führen. Weitere Informationen zu Leishmaniose finden Sie hier: home4dogs.ch/informationen/mittelmeerkrankheiten/

Nino ist äusserst anhänglich und liebt es, Menschen ins Gesicht zu küssen. Er geniesst es auch sehr, verwöhnt und geliebt zu werden. Im Umgang mit anderen Hunden ist er gut verträglich, aber er bevorzugt es, die Hauptrolle zu spielen. Obwohl er gerne mit anderen Hunden in den Auslauf geht, wäre er vermutlich genauso glücklich, wenn er der alleinige Prinz auf der Erbse in seinem neuen Zuhause sein darf. Nach allem, was er erlebt und wahrscheinlich erlitten hat, hat er sich diese besondere Zuwendung redlich verdient. Das finden sie doch sicher auch… also schnell melden.

Video Mai 24:
https://www.youtube.com/watch?v=Hl6wqnKoQsQ