Beschreibung
- ca. 4 Jahre (geb.ca.10.2015)
- 65 cm, 35 kg
- männlich, kastriert
- Mittelmeerkrankheiten werden vor der Ausreise getestet
- noch in Spanien
- zur Vermittlung, VERMITTELT IN SPANIEN
- für aktive, hundeerfahrene Menschen
Teamnews Juni 18
Ramon ist ein ganz toller grosser Hund. Er liebt es Spaziergänge zu machen und läuft gut an der Leine. Wenn er beim Spazieren eine kleine Eidechse entdeckt hatte, hüpfte er ihr fröhlich nach. Ramon muss körperlich und geistig ausgelastet werden. Wenn er gestresst und unterfordert ist, trägt er hier im Tierehim seinen Fressnapf umher und lässt ihn immer fallen. Ramon ist etwas gestresst im Tierheim und nimmt immer mehr ab, obwohl er gut frisst. Für ihn wäre ein aktives Zuhause bei Liebhabern und Kennern von grossen Hunden perfekt. Wo sind seine Menschen, die viel Zeit mit ihm verbringen wollen und mit ihm arbeiten?
RAMON wurde eines Morgens am Tor des Tierheims angebunden gefunden. Dabei war noch ein Zettel mit der Bitte, sich gut um ihn zu kümmern und seinen Impfausweis. Die Eigentümerdaten drauf waren vernichtet, aber wenigstens wusste man seinen Namen, Geburtsdatum und Impfungsdaten.
Am Anfang war RAMON im Tierheim etwas deprimiert, er hatte Mühe mit dem Tierheimalltag und dem Nahrungswechsel, und hat auch ziemlich abgenommen.
Dann hatte er Glück und wurde adoptiert. Er durfte in ein Zuhause, auf dem Land mit noch zwei Hündinnen und alles schien perfekt. Doch das Glück währte nicht lange. Mehrmals entwischte er, wenn die Leute mit dem Auto in die Einfahrt fuhren und das Tor automatisch aufging. Man hätte dies wohl mit einem Zaun lösen können, doch dieser Aufwand war den Leuten zu gross und sie wählten eine andere Lösung: RAMON wurde nach einem Jahr wieder ins Tierheim abgeschoben.
RAMON ist ein sehr aktiver Hund, manchmal wirkt er etwas nervös. Vom Charakter her ist er ausgeglichen und Menschen gegenüber sehr lieb. Im Tierheim ist er gelangweilt und unterfordert, er zeigt dies indem er seinen Napf schon mehrmals verbiss. Er braucht Bewegung und Auslauf. Mit grossen Rüden versteht er sich, wenn diese nicht dominant sind, mit Hündinnen hat er kein Problem (er lebte ja mit 2 Hündinnen zusammen). Bei kleinen Hunden muss man etwas aufpassen, weil er doch etwas ‘tollpatschig’ ist und ihnen unabsichtlich weh tun könnte. Wir stellen uns RAMON bei einer Familie mit ev. schon älteren Kindern und Garten vor, die viel Zeit für lange Spaziergänge und Hundesport haben. Sind Sie auf der Suche eines privaten Sporttrainers, dann ist RAMON genau der Richtige!