Nicht vorrätig

Shari-Fiona, ca. 3 Jahre (geb. 05.2014), 42 cm, 9,5 kg, weiblich, ch, NEWS 30.3.17, VERMITTELT

Beschreibung

  • ca. 3 Jahre (geb. 05.2014)
  • 42 cm, 9,5 kg
  • weiblich, sterilisiert
  • auf einer Pflegestelle in der Schweiz
  • zur Vermittlung, VERMITTELT

 

Diese zierliche kleine Hundedame kam zusammen mit ihrem Bruder Caro Anfang Mai zu uns ins Tierheim. Shari wurde natürlich sofort sterilisiert. Leider sind viele Hündinnen, die gefunden werden bereits trächtig. Sie war sehr scheu und versteckte sich immer hinter ihrem Bruder. Erstaunlicherweise änderte sie aber ihr Verhalten sehr schnell. Wenn Shari Jemand kennt, kommt sie schwanzwedelnd angelaufen und hat immer wie ein Lächeln im Gesicht. Sie ist dann richtig glücklich. Auch mit den anderen Hunden versteht sich Shari problemlos. Sie hat ganz schnell viele Freunde gefunden und liebt es mit ihnen zu spielen und auf die grosse Wiese zum Spazieren zu gehen.
Shari bedeutet auf persisch:  ungeschliffener Diamant. Suchen Sie vielleicht genau so etwas Wertvolles? Melden Sie sich.

News

Ab 26.3.17 darf Shari auf einer Pflegestelle in Nesslau auf ihr neues Zuhause warten. Dort kann Sie gerne nach Absprache besucht werden. Da sich Shari und ihr Bruder Caro super verstehen und immer alles gemeinsam machen, wäre es ein Traum für uns, wenn sie zusammen ein Zuhause finden würden. Bei Ihnen?

News 30.3.17

Unser Teammitglied Ruth hat Caro und Shari besucht und berichtet:

Heute Morgen war ich zusammen mit Dolores (von der Pflegestelle) und den Beiden das erste Mal ausserhalb des Tierheims laufen. Wir nahmen die Flexi, damit sie etwas mehr Bewegungsspielraum hatten.
Caro kennt dies ja bereits etwas, Shari eher nicht so. Es gab ganz viel zu beschnüffeln und viele neue Eindrücke aufzunehmen. Teilweise waren sie etwas zurückhaltend und erschrocken, teilweise zeigten sie aber auch den Drang nach Vorne. So bellten sie z.T. entgegenkommende Leute an und liefen auf sie zu, waren aber im Kontakt mit einem sitzenden friedlichen Golden Retriever eher zurückhaltend vorsichtig. Über die Gitterbrücke gingen sie nach kurzem Zögern langsam unsicher aber stetig voran drüber. Auf dem Rückweg wären sie dann gerne mehr gesprungen. Als wir an einer Stelle vorbeikamen, wo gerade Holzstämme bearbeitet wurden, mussten sie einerseits laut bellen und gingen vorwärts, andererseits hatten sie auch etwas Angst vor dem Ungewöhnlichen. So passierte es dann auch, dass sich Fiona so um die Leine drehte und zurückhüpfte, dass sie plötzlich aus dem doch vermeintlich sicheren Gstältli sowas von schnell raus war, dass wir es nicht verhindern konnten. Das war mal kurz eine Schrecksekunde….sie lief dann auf die Holzbearbeiter zu und verbellte sie. Als ich sie rief, kam sie dann zu mir, aber Niunia wollte just in dem Moment mit ihr spielen, so dass ich sie nicht halten konnte. Beim zweiten Mal rufen, kam sie wieder und liess sich halten. Das heisst also schon mal, dass sie nicht panisch davonrennt, sondern sich auch abrufen lässt selbst von jemandem, den sie noch nicht so wirklich gut kennt. Dolores hat sich in dieser Zeit bewusst im Hintergrund gehalten, damit sich Shari nicht bedrängt fühlt.
Im Tierheim angekommen, trabten sie dann ganz locker wieder in ihr Zimmer und hatten Freude.

Sie werden schon allmählich stubenrein, jedoch hat Caro begonnen vor lauter Freude, wenn jemand kommt, auch etwas zu pinkeln. So wurde Dolores schon beim ersten Kontakt mit ihm markiert. Bei mir ging es heute glücklicherweise ohne.
Beim spielen seien beide etwas laut, d.h. sie bellen dann relativ intensiv.

Caro und Shari können auch einzeln vermittelt werden, toll wäre ein sicherer Ersthund, aber das ist kein Muss.

Shari darf gerne nach Absprache auf ihrer Pflegestelle besucht werden. Lernen Sie diese tolle Hündin kennen.