Beschreibung
- ca. 7 Jahre (geb. 05.2010)
- 66 cm, ca. 29 kg
- männlich, kastriert
- auf einer Pflegestelle in der Schweiz
- zur Vermittlung, VERMITTELT
Whisky wurde einem Alkoholiker von der Polizei weggenommen und ins Tierheim gebracht. Er war total unterernährt und hatte auch fast keine Muskulatur. Mit viel Geduld und Liebe wurde der Bub aufgepäppelt und hat sich in den 2.5 Jahren dort prächtig entwickelt.
Er wird vom Tierarzt auf ca. 7 jährig geschätzt, ist ca. 62-66cm gross und um die 36kg. Whisky ist kastriert, gechipt und durch geimpft. Ein Mittelmeertest wurde vor einem halben Jahr mal gemacht – alles negativ.
Er leidet unter dem Einsperren – wenn sich jemand seinem Zwinger nähert wird diese Person verbellt. Sobald Whisky in Auslauf oder auf einen Spaziergang kann ist er ein total anderer Hund. Er läuft an der Leine perfekt Fuss, ist recht verschmust und möchte einfach gefallen. Auf den wenigen Spaziergängen darf er meistens ohne Leine mit – er bleibt trotz den Hasen immer ganz in der Nähe. Auch durfte er mal mit ans Meer – das hat ihm sehr gefallen und auf dem nach Hauseweg gings noch zu Fuss durch die Stadt. Auch dies meisterte Whisky ohne Probleme und zeigte bei Begegnungen mit Hunden keine Leinenagressivität. Er versteht sich mit Rüden und Weibchen.
Wer möchte Whisky ein tolles Zuhause geben? Ihm das Hunde 1×1 beibringen und mit ihm die Welt entdecken?
Auf seiner Pflegestelle lebt er problemlos mit anderen Hunden zusammen und auch Katzen werden akzeptiert.
Hier der Bericht der Pflegestelle:
Whisky ist einfach ein Traum!
Sobald er vertrauen gefasst hat weicht er seinem Menschen nicht mehr von der Seite. Er versteht sich mit Hunden, Kindern (ab 7 J.) und auch Katzen interessieren ihn nicht.
Auf den Spaziergängen läuft er ohne Leine und bleibt immer in der Nähe.
Jagdtrieb konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Er will immer alles richtig machen und lernt sehr schnell.
Aufgrund seiner ruhigen Art und seinem goldenen Charakter würde ich Whisky auch bei Ersthundehaltern sehen.
Whisky ist ziemlich sicher ein Schäfermix, doch er wäre für den Hundesport absolut ungeeignet. Ebenso ist er nicht als Wach- oder Schutzhund geeignet.
Ich sehe Whisky bei Jemandem der viel Zeit mit ihm verbringen kann und er nicht
oft alleine sein muss. Kinder die den Umgang mit Hunden gewöhnt sind und seine Ruhezonen respektieren wären auch kein Problem.
Auch zu bereits vorhandenen Tieren (Hund/Katze) kann Whisky vermittelt werden.