Felix, ca. 8 Jahre (geb.ca.09.2012), 49 cm, männlich, – 1 Pate, auf einer Pflegestelle, Update 29.12.20, VERMITTELT ch

  • ca. 8 Jahre (geb.ca.09.2012)
  • 49 cm
  • männlich, kastriert
  • hat eine Schilddrüsen-Unterfunktion, bekommt ein Medikament
  • auf einer Pflegestelle im Kanton Bern
  • für hundeerfahrene Menschen
  • zur Vermittlung, VERMITTELT
  • für ein ruhiges Zuhause
  • keine Kinder

 

Update 29.12.20 von der Pflegestelle

Felix hat sich sehr gut bei uns eingelebt  und scheint sich absolut wohl zu fühlen. Er ist mittlerweile ganz stubenrein. Er liebt es sehr, spazieren zu gehen und alles zu erkunden. Zu Hause ist sein Lieblingsort sein warmes Bettchen. Hier kuschelt er sich dann ganz entspannt hinein und geniesst einfach das Dolce far niente.

Mit anderen Hunden spielt er gerne, wenn für ihn die Chemie stimmt.

Felix wäre also absolut bereit für seine neuen Menschen und würde sich sicher über sein endgültiges warmes Körbchen freuen. Steht dieses vielleicht bei Ihnen?

 

Update 4.12.20 von der Pflegestelle

Felix ist ein neugieriger, lernwilliger Senior.
Er liebt gemütliche Spaziergänge, sein weiches Bettli, und sein gefüllter Napf.
Felix kommt mit anderen Hunden gut klar, kann sich aber auch durchsetzten, wenn es ihm zu viel wird, da kommt der Terrier zum Vorschein. Felix ist fast stubenrein.
Beim Gstältli an und ausziehen, anleinen und ins Auto heben, hat Felix am Anfang versucht zu schnappen. Mit liebevoller Konsequenz ist das auf der Pflegestelle nun nach 5 Tagen schon fast kein Thema mehr. Felix sollte daher aber nicht zu Kindern vermittelt werden.
Felix braucht 2 mal täglich ein Medikament für die Schilddrüse, dies nimmt er problemlos ein. Felix liebt den Kontakt zu Menschen sehr, und lässt sich gerne streicheln. Am alleine bleiben, muss noch etwas gearbeitet werden.
Wo sind die erfahrenen Terrier Fans?
Felix darf gerne nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.

 

 

Update aus Polen 24.11.20

Felix war Ende Sept plötzlich nicht mehr ganz so fit, also wurde er zum Tierarzt gebracht. Er hatte eine Art Nerven-Entzündung. Zum Glück hat er sich aber mittlerweile wieder gut erholt. Manchmal ist er aber etwas zittrig an den Hinterbeinen und manchmal zittert auch sein Unterkiefer. Er hat aber absolut keine Einschränkungen deswegen. Bei den Untersuchungen zeigte sich eine Schilddrüsen-Unterfunktion, die nun auch behandelt wird. Diese Medikament muss sicher auch weiterhin gegeben werden.
Felix sucht ein ruhiges Zuhause und keinen Action-Haushalt. Ihm würde es wohl am besten in einem ruhigen gemütlichen Zuhause als Einzelprinz oder mit 1..2.. ruhigen Hunden gefallen.
In Bogu hat er sich bereits mehrfach als toller Welpen- Ersatzdaddy bewiesen. Er kümmert sich wirklich gut, mag die Kleinen; macht ihnen aber auch klar, wenn er mal genug hat – auf gute Art und Weise.
Er läuft toll an der Leine und ist eine Wasserratte. Tierarztbesuche mag er gar nicht, da brauchts vermutlich ein  Maulkorbtraining. Die letzten paar Besuche verliefen aber schon eindeutig geschmeidiger…. FELIX lernt also stetig dazu.

Er hat Glück und darf ab 28.11.20 auf eine Pflegestelle im Kanton Bern.

Video:

https://youtu.be/UlIq2_eer_8

Update 21.8.20 von 2 Teammitgliedern

Felix ist viel ruhiger geworden. Zurzeit lebt er mit einem Weibchen und ihren 3 Welpen zusammen. Er geht völlig auf in seiner Vaterrolle. Die kleinen Racker können auf ihm rumturnen, wie sie wollen und es macht ihm überhaupt nichts aus. Auch draussen auf der grossen Wiese schaut er immer, wo sie sind und dass ihnen nichts passiert.

 

 

Update Juni 19 von Teammitgliedern

Auch er hat sich sehr ins Positive verändert, er ist ruhiger und entspannter geworden. Er liebt die Aufmerksamkeit der Menschen und geniesst die Streicheleinheiten. Auch beim Freilauf auf der grossen Wiese sucht er immer den Kontakt und drängt sich auch bei den anderen Hunden vor. In seiner Hundegruppe hält er gerne die Kontrolle über alles was passiert. Leider ist es immer noch sehr schwierig, wenn er zum Tierarzt muss. Dann ist er sehr gestresst und ängstlich und man muss ihm einen Maulkorb anziehen. Felix braucht ein hundeerfahrenes Zuhause bei lieben Menschen, die gerne mit ihm arbeiten möchten.

 

 

17.9.17

Heute wurde auch mit Felix das Leinentraining gemacht. Er liess sich ohne Probleme ein “Gstältli” anziehen und lief problemlos mit. Natürlich fand er auch die kleinen Leckerlis super, die er immer bekommen hat.

 

News 24.5.17 von unsere Teammitglied Daniela 

Felix wirkt nicht mehr so gestresst. Es sucht intensiv den Kontakt zu den Menschen und liebt es, gestreichelt zu werden. Seinen Platz bei den Menschen kann er dann auch mal mit Knurren gegen andere Hunde verteidigen. Felix kann auch mal etwas überborden und grob werden. Er braucht deshalb eine liebevolle konsequente Führung. Felix lebt in einer gemischten Kleinhundegruppe. Wasser ist seine grosse Liebe. Welcher Terrier-Fan gibt Felix eine Chance?

 

News von unserem Teammitglied Suse

Felix ist eigentlich ein ganz verschmuster Hund. Er kommt sofort zu einem hergerannt und will gestreichelt werden – diesen Platz verteidigt er dann auch gegen andere Hunde… mit Knurren. Er ist tendenziell etwas nervös und regt sich auf….. die viele Hektik im Tierheim macht es ihm nicht leicht zur Ruhe zu kommen. Das wäre in einem Zuhause sicherlich anders und besser !
Felix ist durch und durch ein Terrier(mischling) und wenn ihm was nicht passt, dann tut er das auch kund …. soll heissen er ist recht eigenständig, kann auf stur stellen oder mit knurren zeigen, dass er etwas nicht mag.
Für Felix suchen wir einen echten Terrier-Fan, der Freude daran hat, ihn mit liebevoller Konsequenz zu erziehen – als Belohnung bekommt man einen quirligen, verschmusten, aufgestellten Charakterhund und lebenslange Freundschaft ist selbstverständlich.

 

Felix kam bereits im September 15 zu uns ins Tierheim. Während diesem Jahr versuchte man ihn etwas zu erziehen und zu beruhigen. Leider ist aber Felix extrem gestresst im Tierheim. Dieser Lärm und die vielen anderen Hunde sind ihm einfach zu viel. Er ist hektisch und sehr nervös. Felix liebt es geknuddelt zu werden, aber so richtig entspannt ist er nie. Wenn seine Hundegruppe auf die grosse Wiese darf, wird er auch sehr hektisch und laut. Drinnen liegt er am liebsten auf einem weichen Kissen, etwas erhöht um die anderen Hunde zu überwachen. Ein Besuch beim Tierarzt ist zurzeit noch nicht möglich, da er ziemlich panisch reagiert, wenn man ihn bedrängt und ihn zu etwas zwingen will. Was muss dieser hübsche Hundeschatz wohl Schlimmes erlebt haben….Für Felix wäre ein ruhiges Zuhause ohne andere Tiere perfekt.

Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=ReLUN8kBDBY

https://youtu.be/oR4uD7W6Y04