Leos, ca. 4,5 Jahre (geb. ca. 01.2014), 58 cm, männlich,VERMITTELT

  • ca. 4,5 Jahre (geb. ca. 01.2014)
  • 58 cm
  • männlich, kastriert
  • auf einer Pflegestelle in der Schweiz
  • zur Vermittlung, VERMITTELT
  • für  sehr hundeerfahrene Menschen

 

Leos ist ein Traum von Hund, aber manchmal holt ihn die Vergangenheit ein…
Die meiste Zeit geniesst er ruhig und ausgeglichen sein neues Leben in der Schweiz. Er kommt praktisch mit allen Tierarten zu recht. Zeigt keinerlei Jagdtrieb, egal ob Kleintiere, Grosstiere oder Wildtiere. Mit anderen Hunden ist Leos äusserst souverän im Umgang und lässt sich sehr gerne auch auf Rennspiele und ausgelassenes toben ein. Leos beweist gerne dass er das ABC des Grundgehorsams kennt. Er kann gut ein paar Stunden alleine bleiben. Leos liebt Autofahren, kennt laufen am Fahrrad und viele andere lustige Aktivitäten.
Wenn die Vergangenheit Leos einholt:
Wenn seine Menschen unerfahren oder unsicher im Umgang mit ihm sind, wird er sofort die Führung übernehmen. Doch wenn seine Menschen den richtigen Umgang pflegen, ist Leos ein leichtführiger äusserst liebenswerter und treuer Begleiter.
Bei ihm fremden Situationen oder Personen braucht Leos zwingend Freiraum damit er zuerst richtig einschätzen kann. Wenn er diesen Freiraum nicht bekommt, zwingt ihn seine Unsicherheit nach vorne zugehen. Das heisst er kann Menschen oder Tiere verbellen. Durch seine Vergangenheit die vermutlich an einer Kette war, hat Leos die Eigenschaft sehr empfindlich auf sein Hinterteil zu reagieren. Er zeigt in Stresssituationen ein Abwehrgeschrei, dass durch Mark und Bein gehen kann. Dies muss stets ignoriert werden. Leos hat einen sehr ausgeprägten Fresstrieb, der unter Kontrolle gehalten werden muss. Mit Futter oder Leckerlis arbeiten macht bei ihm überhaupt keinen Sinn, da es sehr schnell in eine Zwangsneurose übergeht die kaum wegzubekommen ist. Futter, Knochen, Spielzeug verteidigt Leos zwar, lässt es aber auf ein Nein oder Aus sofort los! Diese eher speziellen Eigenarten von Leos, können von unerfahrenen Personen falsch eingeschätzt werden und als aggressive oder äusserst dominante Verhaltensweisen nicht korrekt behandelt werden.
Für Leos sehen wir eine erfahrene Person oder Paar ohne Kinder aber gerne mit Hund. Am idealsten eher ländlich gelegen, da Leos nicht gerne in der Stadt unterwegs ist. Leos darf gerne nach Absprache auf ihrer Pflegestelle besucht werden.