Luna, ca 10 Jahre (geb.ca 02.2013), 50 cm, 19.5 kg, weiblich – 1 Pate, Update 14.11.22
- ca 10 Jahre (geb.ca.02.2013)
- 50 cm, 19,5 kg
- weiblich, kastriert
- Mittelmeerkrankheiten werden vor der Ausreise getestet
- braucht Spezialfutter
- NOCH IN SPANIEN
- nicht zu Katzen
- braucht hundeerfahrene, sportliche und aktive Menschen mit viel Zeit
Update 14.11.22 von Teammitgliedern
Bei Luna haben wir im letzten Jahr keine grossen Veränderungen feststellen können. In einem neuen Zuhause wird sie sich aber bestimmt weiter entfalten können. Im Moment geht sie mit Floki in den Auslauf. Die Zwei verstehen sich gut und lieben es, mit einem Ball zu spielen. Auch hört Luna gut auf die Kommandos, die der Pfleger Pablo mit ihr trainiert.
Video:
https://youtu.be/akkFM25-nak Luna 30.04.2022
Update Dezember 2021 von Teammitgliedern
Luna ist nun schon einige Zeit im Tierheim und ist zum Glück nicht mehr so gestresst. Deshalb ist das Problem mit ihrem Reizdarm auch längst Geschichte. Luna bekommt inzwischen normales Futter und verträgt es gut. Mit anderen Hunden versteht sie sich entweder gut oder nicht, leider ist das immer noch von der Sympathie abhängig. Die Hundetrainerin arbeitet aber immer wieder daran und wir hoffen sehr, dass Luna trotzdem bald in ihr neues Zuhause ziehen kann. Sie wartet schon so lange….
Wer will entdecken, wie sich Luna in einem geborgenen Zuhause entwickeln kann, wenn sie endlich familiäre Zuneigung erfahren darf?
Videos:
https://youtu.be/_G80xBYuwZY Luna Dezember 2021
https://youtu.be/bwAnCa3sV6w Luna November 2021
https://youtu.be/8833laFrKo4 Luna November 2021
https://youtu.be/HjSSQYAZmZE Luna, Floki Juli 2021
https://youtu.be/qcRy2GAR5Jc Luna Juni 2021
https://youtu.be/Yj4ik8ZT5-0 Luna Juni 2021
https://youtu.be/xUbJkejIAZE Luna Juni 2021
https://youtu.be/B_cE8wJwQmc Luna 08.02.2021
https://youtu.be/Pri3xkensw0 Luna 02.02.2021
Update Oktober 19 von Teammitgliedern
Im Zwinger ist Luna immer noch ziemlich nervös, wenn sie merkt, dass ausserhalb etwas los ist. Sie rennt und springt dann in ihrem Zwinger herum, immer in der Hoffnung, dass sie sieht, was los ist. Sie liebt es mit einem Ball zu spielen und kommt auch zwischendurch zu den Menschen um gestreichelt zu werden. Luna ist eine ganz tolle Hundedame, die mit richtiger Führung und Auslastung sicher viel Freude machen wird.
Videos:
https://youtu.be/2HKnY4J3mRw Luna 20. Dezember 2020 beim joggen
Update vom Juni 2019 von Maria (Tierheim Spanien)
LUNA ist Menschen gegenüber sehr offen und verschmust. Sie geht sehr gerne ausserhalb des Tierheimes spazieren und läuft gut an der Leine (ohne zu ziehen). Sie ist eine aktive Hündin, die bestimmt genug Auslauf braucht. Auch kann sie sehr hoch springen, der Gartenzaun ihres neuen Zuhauses müsste also entsprechend hoch sein.
Hunden gegenüber ist sie eher dominant. Mit Männchen hat sie weniger Probleme, mit Weibchen entscheidet die Sympathie.
Als LUNA ins Tierheim kam, hatte sie Magenprobleme. Man hat eine Endoskopie beauftragt. Es war alles gut, nur ein wenig entzündet. Der TA meinte, es sei Stress bedingt. Viele Tiere, die neu ins Tierheim kommen, sind am Anfang gestresst.
LUNA sehe ich in einem aktiven Zuhause, besser ohne Kinder oder anderen Tieren.
Vorgeschichte
Luna wurde von einem Mädchen im Tierheim abgegeben. Sie erzählte, dass sie die Hündin heimatlos gefunden habe. Leider wissen wir also nichts über Luna’s Vergangenheit. Sie hat einen etwas eigenen Charakter. Mit Menschen ist sie sehr freundlich und anhänglich. Sie läuft bereits gut an der Leine und freut sich über jeden Spaziergang. Bei Hunden entscheidet die Sympathie. Wenn sie andere Hunde sieht, bellt sie sehr stark und wirkt gestresst. Sobald sie die Hunde aber kennt, ist es ok. Zurzeit hat sie meistens nur Kontakt zu Rüden, denn bei Weibchen scheint sie noch viel mehr zu reagieren. Ihr Verhalten lässt vermuten, dass sie früher gar keinen Kontakt zu anderen Hunden hatte und nicht sozialisiert wurde. Die Pfleger und Volontäre arbeiten jetzt intensiv an diesem Problem, mit Geduld und guter Führung bekommt man das sicher in den Griff. Sie ist eine tolle Hündin, die einfach merken muss, dass andere Hunde keine Bedrohung für sie sind. Luna hat sicher etwas Jagdtrieb und sie kann sehr hoch springen. Im Tierheim ist Luna sehr gestresst und dies hat dazu geführt, dass sie einen Reizdarm entwickelt hat. Sie bekommt jetzt Spezialfutter, aber man vermutet, dass diese Symptome in einem eigenen Zuhause ohne diesen Tierheimstress wieder aufhören würden. Luna braucht dringend die Unterstützung von hundeerfahrenen Menschen mit Geduld und Verständnis. Haben Sie ein Herz für Luna?
Videos:
Hier der Link zum Fragebogen