Mirna, ca 10 Jahre (geb.ca 01.2011), 55 cm, 21.5 kg, weiblich, 1 Pate, Update 03.01.21, VERMITTELT
- ca 10 Jahre (geb.ca 01.2011)
- 55 cm, 21.5 kg
- weiblich, kastriert
- Leishmaniosetest am 23.12.20 negativ
- hatte früher einen Bruch am Hinterbein, hinkt hie und da
- in Spanien, ab 30.01.21 auf einer Pflegestelle im Kanton Solothurn
- zur Vermittlung, VERMITTELT
- für hundeerfahrene Menschen mit Schäfer-Kenntnissen
- nicht zu kleinen Kindern
- nicht zu viele Treppen
Kleines Update 14.01.21 aus Spanien
Damit Mirna ihre neuen Menschen dann mit einem strahlenden Lächeln begrüssen kann, wurde ihr noch der Zahnstein entfernt
Update 03.01.21 aus Spanien
Mirna geht es sehr gut. Sie teilt den Zwinger mit ihrem Kollegen Zorro. Sie ist so eine Gute, dass sie ihn immer zuerst fressen lässt und erst später selber frisst.
Update Oktober 2020 aus Spanien
Die Operation von MIRNA’s Hinterbein war ein voller Erfolg. Sie hat keine Schmerzen mehr und kann es normal belasten. Ab und zu hinkt sie noch, aber eher aus Gewohnheit oder weil das Bein vielleicht ein paar Milimeter kürzer ist.
Wollen Sie Mirna unterstützen?
POSTKONTO: Vermerk MIRNA
home4dogs
9542 Münchwilen
IBAN CH42 0900 0000 6163 4873 9
PC-Konto 61-634873-9
Update 31.12.19 aus Spanien
Update vom Juni 2019 von Maria (Tierheim Spanien)
MIRNA läuft perfekt, ohne zu ziehen an der Leine. Ihr Hinken ist kaum wahrnehmbar. Ganz lange Wanderung sollte man trotzdem vermeiden, Spaziergänge hingegen gehen sehr gut.
Sie versteht sich auch gut mit allen Hunden. Erst kürzlich nahmen wir sie in das Katzengehege und sie zeigte eigentlich mehr Angst und Unsicherheit… aber es sind ja auch sehr besondere Umstände. Dort wo sie damals gefunden wurde, waren auch viele Katzen und die haben sie auch nicht interessiert.
Sie ist immer noch sehr vorsichtig bei Leuten, die sie nicht kennt. Doch mit den Pflegern, die jeden Tag um sie herum sind geht’s gut und sie lässt sich problemlos anleinen.
Wenn ich ins Tierheim komme und sie im Auslauf ist, kommt sie schnell hergerannt.
MIRNA ist eine Schüchterne und braucht etwas Zeit und Geduld um Vertrauen zu fassen. Hier im Tierheim wird sie keine Fortschritte mehr machen, aber in einem eigenen Zuhause, mit immer den gleichen Bezugspersonen, bin ich mir sehr sicher, dass man noch viel erreichen kann. Sie braucht ein ruhiges Zuhause (besser ohne Kinder, das würde sie zu sehr stressen) mit hundeerfahrenen Leute.
Teamnews Juni 18
Auch Mirna hat Fortschritte gemacht. Mittlerweile hat sie Vertrauen gefasst in Leute, die sie kennt. Sie lässt sich von diesen Menschen problemlos anleinen, und läuft wirklich perfekt an der Leine, ohne zu ziehen. Im Auslauf hatte sie noch nie Probleme mit den anderen Hunden. Sie versteht sich einfach mit jedem. Aufgrund des alten, verheilten Beinbruchs hinkt sie mal mehr mal weniger. Aus diesem Grund sollte es in ihrem neuen Zuhause also besser nicht zuviele Treppen haben. Mirna geht aber sehr gerne auf lange Spaziergänge. Wenn man ihr Vertrauen gewonnen hat, wird man mit Mirna eine ganz treue Seele haben.
Für Mirna suchen wir ein ruhiges Zuhause, mit Leuten, die gerne mit ihr spazieren gehen und die Geduld aufbringen ihr zu zeigen, dass sie vertrauen kann… wir sind uns sicher, dass sie sich schnell öffnen wird .
Mirna wurde auf einem Industrieareal 2015 zusammen mit ihren 8 Welpen gefunden und zu uns ins Tierheim gebracht. Ihre Welpen waren alle ganz schnell vermittelt, nur Mirna muss immer noch warten. Sie braucht Zeit um den Menschen zu Vertrauen. Trotz ihrer Unsicherheit kann man sie streicheln, sie ist nie aggressiv. Aber lieber ist es ihr, wenn man sie in Ruhe lässt. Mirna versteht sich bestens mit allen Hunden, egal ob Weibchen oder Männchen. In ihrem neuen Zuhause sollten keine Katzen sein.
Haben Sie viel Feingefühl, Zeit und Erfahrung um Mirna zu zeigen, dass es Menschen gibt denen sie vertrauen kann? Dann sind Sie genau die Richtigen… also schnell melden.
Für Ihre Patenschaft senden Sie uns am besten gleich die Anmeldung Patenschaft (bitte anklicken und ausfüllen).
Dann geben Sie bitte bei Ihrer Bank oder der Post einen Dauerauftrag auf mit den folgenden Detailangaben:
KONTOVERBINDUNG:
home4dogs
9542 Münchwilen
IBAN CH84 0078 4296 9565 9200 2
Konto bei Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden