Pongo, ca 2.5 Jahre (geb. ca 04.2019), 42 cm, 10 kg, männlich, Update 30.12.21, auf einer Pflegestelle, VERMITTELT
- ca 2.5 Jahre (geb. ca 04.2019)
- 42 cm, 10 kg
- Männlich, kastriert
- Leishmaniosetest negativ am 07.10.21
- auf einer Pflegestelle im Kanton St. Gallen
- Braucht hundeerfahrene und geduldige Leute
Update 30.12.21 von einem Teammitglied
Pongo durfte die Weihnachtstage bis heute bei einem unserer Teammitglieder verbringen und wir haben nun folgendes Update über ihn erhalten:
Die Autofahrt in der Box war für Pongo etwas beschwerlich, denn er scheint dies nicht so gut zu vertragen. Er reagierte darauf mit Erbrechen und Durchfall. So musste ich ihn als Erstes säubern, was er problemlos mit sich machen liess, ohne dabei Anstalten zu zeigen, sich wehren zu wollen. Sehr gerne kam er dann ins Haus und begann, alles vorsichtig zu erkunden. Um ihn beim Anleinen jeweils nicht zu stressen, liess ich eine kurze Schleppleine an ihm. Er versucht nämlich zu entwischen und duckt sich sofort, wenn ich ihm dann die Leine anlege. Er geht sehr gerne spazieren und verrichtet sein Geschäft eigentlich lieber ausserhalb des Gartens. Beim Spazieren war er die ersten 2 Tage recht nahe bei mir und zitterte viel. Seit dem 3. Tag freut er sich nun, wenn wir gehen, tänzelt und nutzt die ganze Länge der Auszugsleine aus = 8m. Ins Haus kommt er gut zurück, auch wenn der Eingangsraum recht eng ist.
Die ersten 2 Nächte verbrachten wir gemeinsam in der Stube und er hat sich absolut ruhig verhalten. Er liebt die Bettchen und kuschelt sich gerne dort ein. Seit der 4. Nacht kommt er in den 1. Stock und schläft neben dem Bett.
Pongo hat schnell gemerkt, dass ich für ihn keine Bedrohung bin, da ich ihn nicht bedränge. So wich er bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus, wenn ich an ihm vorbei ging.
Er frisst sehr gerne und über Guttelis ist er sehr gut abholbar. Dann kommt er immer nahe. Auf Besuch hat er gut reagiert und ist nicht ausgewichen. Vom 10 jährigen Jungen liess er sich sogar problemlos streicheln. Er möchte bei den Menschen sein und legt sich gerne in ihre Nähe.
Bis jetzt habe ich ihn noch nicht bellen gehört, aber beim Warten aufs Futter gibt er schon feine freudige Geräusche von sich.
Mit meinen 2 Hündinnen hatte er keine Probleme. Er orientiert sich stark an den Beiden und vielleicht wäre daher ein sicherer Ersthund eine Hilfe für ihn. Beim Füttern drängelt er sich aber gerne vor, weshalb man da sicher ein Auge darauf haben sollte.
Obwohl sich Pongo anfangs an einem neuen Ort bestimmt unsicher und scheu zeigen wird, sollte er dennoch von Anfang an eine liebevolle, aber auch klare und sichere Führung bekommen. Denn er taut hier immer mehr auf und zeigt dabei auch, dass er durchaus auch ein Schlitzohr sein kann.
Im Grossen und Ganzen kann ich sagen, dass Pongo ein wundervoller sanfter und sensibler Hund ist, der sich absolut entfalten kann, wenn man ihm die Zeit lässt und ihn das Tempo bestimmen lässt. Er öffnet sich immer mehr und geniesst die Nähe von ruhigen Menschen sehr, auch wenn er noch etwas auf Distanz bleibt.
Dieser kleine dünne Schatz braucht also ganz besonders feinfühlige ruhige und gelassene Menschen und ich bin mir sehr sicher, dass er dann mit der Zeit, wenn er Vertrauen gefasst hat, sogar Streicheleinheiten nicht mehr als Bedrohung sieht, sondern sie als angenehm empfinden kann.
Wir wünschen uns daher, dass Pongo nicht mehr lange warten muss und sich bei SEINEN Menschen weiter entwickeln darf, denn er zeigt ganz klar, dass er gutes Entfaltungspotential hat…..
Videos:
https://youtu.be/5bXTOA5d02A Pongo Dezember 2021 bei Teammitglied
https://youtu.be/zgele3WbiLI Pongo Dezember 2021 bei Teammitglied
https://youtu.be/uBrllvkHlwI Pongo Dezember 2021 bei Teammitglied
18.12.21 Update der Pflegestelle
Pongo ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen. Er zeigt ein scheues zurückhaltendes Verhalten, öffnet sich aber, wenn er die Menschen etwas besser kennt. Damit er an Gewicht zulegen kann, wird er dreimal täglich gefüttert. Nach einer Woche hat er Gottseidank schon 1 kg zunehmen können.
Trotz seiner Unsicherheit läuft er aber gut an der Leine und zeigt kein übermässig schreckhaftes Verhalten. Mit den anderen Hunden hat er keine Probleme.
Es wäre schön, wenn dieser sanfte Hund bald liebevolle Geborgenheit in seinem eigenen Zuhause erfahren dürfte.
Update 11.12.21
Relativ kurzfristig konnten wir für Pongo eine Pflegestelle in der Schweiz organisieren, so dass er heute einreisen konnte. Wir hoffen daher sehr, dass er wirklich bald seine Menschen finden wird, die ihm die Geborgenheit und das Verständnis, das er braucht, geben können. Denn Pongo ist tatsächlich ein absoluter NOTFALL. Bei der Ankunft heute konnten wir nun erkennen, dass er wirklich extrem abgemagert und sehr verschüchtert ist. Wir brauchen also für Pongo unbedingt Menschen, die genug Einfühlungsvermögen für seine Befindlichkeit haben und ihm Sicherheit geben können. Darf er das vielleicht bei Ihnen bald erfahren?
Pongo darf gerne nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.
Video:
https://youtu.be/H5GY_nYHGi8 Pongo Dezember 2021 Pflegestelle
Update November 21 von Maria
Leider nimmt Pongo immer mehr ab und sie können nicht herausfinden, woran es liegt, denn die körperlichen Abklärungen zeigten keine Ursachen. Sie vermutet daher, dass Pongo einfach unter zu viel Stress leidet und sie wäre daher glücklich, wenn er bald sein Zuhause finden könnte.
18.08.2021 Update aus dem Tierheim
PONGO hat Riesenfortschritte gemacht. Als er frisch ins Tierheim kam, war er eine Katastrophe, man konnte sich ihm gar nicht nähern. Aber jetzt hat er keine Probleme mehr. Leute, die ihn kennen, können ihn problemlos streicheln und sogar aufheben. Kein Vergleich zu vorher. Klar, er wird vielleicht nie der Hund sein, der spontan auf fremde Menschen zugeht, aber das muss er auch nicht. Im Auslauf hatte er noch nie irgendein Problem mit den anderen Hunden. Beim Futter ist er etwas futterneidisch. Es wäre so schön, wenn er bald seine Familie finden würde. Eine ruhige, erfahrene Familie, die ihm Sicherheit gibt, wäre sein 6er im Lotto!
Video:
https://youtu.be/41J-tpabZdM Pongo, Apollo, Danko, Nico September 2021
Vorgeschichte
Eine junge Frau, die mit ihren Hunden in den Bergen unterwegs war, hat PONGO gefunden. Er hatte zwar grosse Angst, trotzdem konnte sie ihn aufheben und brachte ihn ins Tierheim.
Auch im Tierheim hatte er am Anfang grosse Angst, liess sich nicht anfassen und zitterte am ganzen Körper. Doch nach ein paar Wochen hat er grosse Fortschritte gemacht. Er ist noch immer ein scheuer Hund und sucht nicht aktiv die Nähe der Menschen, doch er lässt sich mittlerweile streicheln. Pongo ist ein ruhiger Hund. Er geht gerne in den Auslauf (mit Schleppleine, damit man ihn wieder einfangen kann), spielt aber nicht gross mit den anderen Hunden, sondern dreht dort einfach seine Runden.
PONGO’s Schnauze ist etwas schief und er hat einen kleinen Überbiss, was ihn jedoch in keiner Weise stört.
Eine Familie mit zwei 12j. Mädchen geht regelmässig mit ihm ausserhalb des Tierheimes spazieren. Er läuft gut an der Leine und offenbar versteht er sich gut mit diesem Mädchen.
Für PONGO suchen wir ein geduldiges, ruhiges Zuhause, mit hundeerfahrenen Leuten, die ihm Sicherheit geben.