Sämi, ca 8 Jahre (geb. ca 06.2013), 30 cm, 8.5 kg, männlich, auf einer Pflegestelle, Update 05.11.21, VERMITTELT
- ca 8 Jahre (geb. ca 06.2013)
- 30 cm, 8.5 kg
- Männlich, kastriert
- Leishmaniosetest positiv am 14.06.21
- auf einer Pflegestelle im Raum Aarau
05.11.21 Bericht der Pflegestelle
«Sämi», wie wir ihn jetzt nennen, ist nun seit knapp 2 Monaten bei uns zur Pflege.
Er ist ein total lieber, unkomplizierter und verschmuster kleiner Mann, der sich mit allen Hunden super verträglich zeigt. Auch unsere Kinder hat er sehr gerne und liebt es, mit ihnen zu kuscheln.
Im Haus verhält sich Sämi ruhig und ist stubenrein. Einzig das Alleinebleiben hat ihm am Anfang etwas Mühe bereitet, aber mit der Zeit hat er gemerkt, dass wir immer wieder kommen.
Auf Katzen reagiert er interessiert und es ist schwer abzuschätzen, ob er diese akzeptieren- oder ihnen nachjagen würde.
Draussen läuft Sämi sehr gut an der Leine und geniesst die Spaziergänge. Auch Autofahren bereitet ihm keine Probleme.
Sämi ist wirklich ein absoluter Goldschatz und nun bereit in sein Für-immer-zu Hause zu ziehen.
Wir wünschen uns für Sämi ein liebevolles zu Hause bei Menschen, wo er nicht lange alleine bleiben muss. Gerne auch zu schulpflichtigen Kindern und/oder zu einem bestehenden 1. Hund.
Leider ist Sämi Leishmaniose positiv. Er zeigt aber keinerlei Symptome und reagiert gut auf die alternative Therapie, sodass er im Moment sehr gut ohne Medikamente auskommt.
Sämi hat sein Köfferchen gepackt und ist ready to take off!
Vorgeschichte
TOTORO ist vom staatlichen Tierheim in unser Partner-Tierheim gekommen. Wir wissen leider rein gar nichts aus seiner Vergangenheit.
Leider wurde er schon im staatlichen Tierheim Leishmaniose positiv getestet. Bitte lesen Sie dazu mehr unter diesem Link: https://home4dogs.ch/informationen/mittelmeerkrankheiten/
TOTORO ist ein ruhiger, verträglicher, kleiner Mann. Er ist sehr menschbezogen. Letztens war ein Mann mit seinem 10-jährigen Bub zu Besuch im Tierheim. Totoro und der Bub haben lange und herzig zusammen gespielt. Auch mit den Hunden hat er keine Probleme, nur sehr nervöse und aufgeregte Hunde mag er nicht so. Und bei der Fütterung will er jeweils zuerst gefüttert werden. Sogar mit Katzen versteht sich Totoro gut.
Er läuft gut an der Leine und geht gerne auf interessante Spaziergänge, aber lange Wanderungen braucht er nicht mehr.
Für TOTORO wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause und falls zu einem Ersthund, dann eher ein ruhiges Weibchen. Ab dem 11.09. darf Totoro gerne auf seiner Pflegestelle bei Aarau besucht werden. Wir hoffen, dass er bald sein Fürimmer-Zuhause findet.