Nicht vorrätig

DORA, ca. 8,5 Jahre (geb. ca. 06.2016), 60cm, 20.5kg, weiblich, kastriert, Update 18.11.24

Beschreibung

  • Ca. 8,5 Jahre (geb. ca. 06.2016) 
  • 60cm,  20.5kg 
  • Weiblich, kastriert 
  • Leishmaniose Test negativ, Mittelmeerkrankheiten werden vor Ausreise getestet 
  • NOCH IN SPANIEN, El Cobijo in Murcia 

Update vom 18.11.2024:
Dora ist eine besondere Hündin mit zwei Seiten: Im Alltag wirkt sie im Tierheim oft ruhig und etwas zurückhaltend, fast schon abgeklärt – sie geht unter zwischen all den anderen. Doch wenn man sich die Zeit nimmt, mit ihr zu spielen, besonders mit ihrem geliebten Ball, zeigt sie ihr wahres Wesen. Dann sprüht sie vor Energie, Lebensfreude und Tatendrang. Diese Momente lassen erahnen, wie viel Potenzial in ihr steckt. Dora ist genügsam und dennoch voller Leidenschaft, sobald man ihr die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient. Zum Glück sind ihre Ohren wieder tipptopp, nur zeigt sie eine gewissen Sensibilität, wenn man die Ohren berührt. Dora würde so gerne endlich in ein eigenes Zuhause umziehen. Vielleicht wartet Dora ja genau auf Sie!

Video Oktober 24:
https://www.youtube.com/watch?v=EvZvAYnlpOs

https://www.youtube.com/shorts/AXlSwqRlWX8

 

Vorgeschichte
Dora musste fünf Jahre lang alleine auf einem Grundstück auf dem Land verharren. Die Familie ging in der Regel einmal pro Woche dorthin, um sie zu füttern. Nur im Sommer verbrachten sie Ferien dort. Leider haben sie sich nie richtig um sie gekümmert oder ihr das Gefühl gegeben, dass sie geliebt wird. Zum Glück wurde es ihnen dann zu mühsam, und sie gaben sie in unserem Partner-Tierheim ab.
 

Dora hatte ein Ohrenproblem, als sie ins Tierheim kam. Ihre Vorbesitzer hatten sie an einem Ohr operiert, da sie ein Othämatom hatte – eine Entzündung der Ohrmuschel, verursacht durch eine Blutansammlung zwischen der Haut und dem Ohrknorpel. Als sie im Tierheim ankam, musste auch das andere Ohr operiert werden. Heute geht es ihren Ohren wieder gut, aber sie darf noch etwas an Gewicht zulegen. 

Als Dora vor 2,5 Jahren ins Tierheim kam, war sie anfangs sehr scheu und ängstlich, da sie nichts anderes kannte. Es dauerte lange, bis man sie in der Quarantäne überhaupt anfassen durfte. Nach und nach hat sich Dora zu einer sehr freundlichen und umgänglichen Hündin entwickelt, die sich gut mit Menschen versteht und perfekt an der Leine läuft. Sie hat sogar eine besondere Beziehung zu den freiwilligen Helfern entwickelt, die sie ausserhalb des Tierheims ausführen. Jeder Freiwillige kann sie ohne Probleme mitnehmen. Mit anderen Hunden versteht sie sich leider nicht so gut. Sie ist nicht aggressiv, aber in all den Jahren, in denen sie allein auf dem Land war, konnte sie nicht lernen, Kontakt mit anderen Hunden zu knüpfen. Doch vor ein paar Monaten wurde Dora in den Auslauf gebracht, und es blieb unbemerkt, dass noch ein kleiner Hund aus der vorherigen Gruppe im Auslauf war. Sie waren etwa zwanzig Minuten zusammen, und es ist absolut nichts passiert.  

Wir denken, dass Dora jedoch lieber Einzelhund wäre. Nach so vielen Jahren mit Entbehrungen hat sie jetzt grossen Nachholbedarf. Dora verdient eine Familie, die sie so liebt, wie sie ist – eine ruhige Hündin, die jetzt nur noch die schönen Seiten des Lebens erleben möchte. Wir wünschen ihr das sehr! 

Videos: 

https://www.youtube.com/shorts/5YHbHoJcA2g
https://www.youtube.com/shorts/AD63mLj8L24
https://www.youtube.com/shorts/k2xoRNtKaEY
https://www.youtube.com/watch?v=16hsxY2rjsM 

 

Hier der Link zum Fragebogen

 

ältere Videos:

https://youtu.be/GY_0uSVfh8g                           Dora 04.12.2022 Zusammenschnitt

https://youtube.com/shorts/VEosWDBV45M      Dora 18.10.2022

https://youtu.be/BB01RpAGeEw                        Dora November 2021